Vitalpilze im Tieralltag
Vitalpilze werden schon seit vielen Jahrtausenden in der Traditionell Chinesischen Medizin erfolgreich eingesetzt. Zahlreiche Studien und Forschungen belegen nun die Wirkstoffe dieser Pilze. Wie wir sie im Tieralltag einsetzen und als Unterstützung für die Gesundheit unserer Vierbeiner anwenden können, ist das Thema dieses Tagesseminars.
Übersicht:
- Wir schauen uns die in der Schweiz zugelassenen Vitalpilze an und lernen ihre Besonderheiten kennen.
- Danach befassen wir uns mit den häufigsten Krankheitsbilder unserer Tiere (z.B. Arthrose, Allergien, Magen- & Darmerkrankungen, …) und wie wir die Vitalpilze im Alltag unterstützend einsetzen können.
- Zusätzlich besprechen wir auch, wie wir diese Pilze prophylaktisch einsetzen können und wie wir eine Darmsanierung und eine Entgiftung durchführen können.
Für wen eignet sich dieses Seminar?
- Tierhalter und –besitzer
- Züchter von Pferden, Hunden wie auch Katzen
- Für alle Tierbetreuer, die aktiv im Sport sind
- Fachpersonen wie Hufpfleger, Physiotherapeuten, usw, die sich in diesem Bereichen weiterbilden möchten.
Kursleiterin:
Selen Graf, Tierheilpraktikerin und Fütterungsberaterin
Ich bin diplomierte Tierheilpraktikerin und habe eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Fütterung, Akupunktur und Mykotherapie. Zur Arbeit mit den Vitalpilzen hat mich mein Hund Nuba gebracht, als ich ihn mit blutigem Durchfall und Demodexmilben übernommen habe. Seither habe ich mich im Bereich Mykotherapie stetig weitergebildet – auch in den Bereichen Tumor- und Krebstherapie – und setze die Vitalpilze täglich in meiner Arbeit ein.
Was ist das Ziel dieses Seminares?
“Mein Ziel ist es, Ihnen es solche Grundlage zu geben, dass Sie danach in der Lage sind, verschiedene Optionen artgerecht zu evaluieren und die optimale Lösung für Ihr Tier wählen können. Ich möchte, dass Sie nach diesem Workshop, verschiedene Angebote und Dienstleistungen auf dem Markt kritisch analysieren und die Verantwortung für Ihr Tier wieder übernehmen können.” Selen Graf